physikalische Konstanten

physikalische Konstanten
physikalische Konstạnten,
 
Naturkonstanten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Physikalische Konstanten — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist eine physikalische Größe, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Man unterscheidet zwischen elementaren oder grundlegenden (siehe auch die SI Basiseinheiten) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalische Grösse — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalische Größen und ihre Einheiten — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalische Konstante — Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante ist ein Messwert (bzw. eine spezielle Messgröße) der Physik, deren Größenwert sich weder räumlich noch zeitlich verändert. Bei einigen Konstanten, z.B. bei der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalische Formelzeichen — Ein Formelzeichen steht in Formeln für eine Größe zu ihrer qualitativen und quantitativen Beschreibung. Vorzugsweise handelt es sich um Zeichen für physikalische Größen und physikalische Konstanten. Für diese Anwendungen gibt es eine Normung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalische Größe — Messschieber zur Messung der Länge, Maßeinheit: Millimeter …   Deutsch Wikipedia

  • Physikalische Halbwertszeit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Halbwertszeit (Abkürzung HWZ) ist grundsätzlich die Zeit, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste mathematischer Konstanten — Eine mathematische Konstante ist eine fest definierte spezielle reelle oder komplexe Zahl, die sich auf natürliche Weise in der Mathematik ergibt. Anders als physikalische Konstanten werden mathematische Konstanten unabhängig von jedem… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathematische Konstanten — Eine mathematische Konstante ist eine fest definierte spezielle reelle oder komplexe Zahl, die sich auf natürliche Weise in der Mathematik ergibt. Anders als physikalische Konstanten werden mathematische Konstanten unabhängig von jedem… …   Deutsch Wikipedia

  • CODATA — Das Committee on Data for Science and Technology (CODATA) ist eine in Paris ansässige Organisation mit dem Ziel der Verbesserung von Qualität, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit von interessanten Daten aus allen Feldern der Wissenschaft und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”